Alle Episoden

Wie sehr schaden uns Handy und Social Media?

Wie sehr schaden uns Handy und Social Media?

56m 28s

TikTok, Insta, YouTube – für viele Jugendliche ist das ständige Online-Sein längst Alltag. Aber was passiert, wenn Bildschirmzeit Überhand nimmt? Wie wirkt sich das auf unseren Schlaf, unsere Konzentration und das Familienleben aus?

In dieser spannenden Folge von RadioIgel im Science Garden sprechen Zileka, Ena und Faith, Schülerinnen der Praxismittelschule der PH Steiermark, mit Dr. Thomas Lederer-Hutsteiner, klinischer Psychologe aus Graz, über die Herausforderungen und Chancen im digitalen Alltag.

📱 Themen dieser Folge:

Ab wann wird Mediennutzung problematisch?
Wie hängen Schlafmangel und Smartphone zusammen?
Warum Eltern eine Vorbildfunktion haben
Wie Algorithmen und Influencer unser Verhalten beeinflussen
Welche Skills Jugendliche brauchen,...

Wasserstoff, Schlüssel zur Energiewende?

Wasserstoff, Schlüssel zur Energiewende?

20m 50s

Hört rein in unseren Podcast, der euch verrät, ob Wasserstoff einer der Schlüssel zur Energiewende ist.
Herr Trattner @tugraz_official und dem HyCentA (Kompetenzzentrum für Wasserstoff und Österreich) ist überzeugt davon.
Wie Wasserstoff heute schon in der Industrie eingesetzt wird, was grüner Wasserstoff bedeutet und welche Rolle er in der Mobilität und Energiesicherheit Europas spielen kann, erfahren die Schüler:innen der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule in ihrem Gespräch mit dem Superexperten.

In jedem Fall spannender Stoff zum Zuhören! Viel Spaß mit RadioIgel im Science Garden.

#sciencegarden #kidsinscience #wasserstoff #podcast #radioigel #tugraz #phsteiermark #hycenta #energiewende

Was macht man als Tatortreiniger?

Was macht man als Tatortreiniger?

17m 31s

Ena und Faith, Schülerinnen der Praxismittelschule der PH Stmk sprechen mit Andreas Karwas, einem Tatortreiniger, über die entscheidenden Schritte, die nach Verbrechen oder tragischen Vorfällen unternommen werden.

Vegan oder Vegetarisch - Was ist gesünder?

Vegan oder Vegetarisch - Was ist gesünder?

22m 27s

Emma und Melina, Schülerinnen der Praxismittelschule der PH Stmk, machten einen Ausflug zur Meduni Graz und unterhielten sich mit Dr. Sandra Johanna Holasek über vegane und vegetarische Ernährung um herauszufinden, was denn nun eigentlich gesünder sei?

Warum MINT ein K braucht

Warum MINT ein K braucht

33m 42s

Ylva und Hannah haben sich mit Maryam, eine Werbetexterin dazu unterhalten.

Wie schaut Mobilität in der Zukunft aus?

Wie schaut Mobilität in der Zukunft aus?

47m 43s

In dieser Episode sprechen Chaya, Claudio und Mounib, Schüler:innen der Praxismittelschule der PH Stmk, mit Experten von Virtual Vehicle über die Zukunft der Mobilität mit selbstfahrenden Autos und künstlicher Intelligenz. Autonome Fahrzeuge könnten die Unfallzahlen reduzieren, aber es gibt auch ethische Fragen zu klären. Die Zukunft der Mobilität wird elektrisch und nachhaltig sein, Virtual Vehicle führt Projekte durch und forscht international.

Pilotentraining durch Virtual Reality

Pilotentraining durch Virtual Reality

16m 15s

Wie wäre es mit einer Karriere in der Luftfahrt? Flugsimulationen ergänzen das reale Training, wenn du Pilot:in werden willst und steigern die Sicherheit. Christian Theuermann, Geschäftsführer von Axis im Gespräch mit Schüler:innen.