
Alle Episoden


Was können wir von Grönlands Gletschern über das Klima lernen?
Schülerinnen der Praxismittelschule der PH-Stmk im Gespräch mit einem Glaziologen. Jakob Abermanns Spezialgebiet ist Grönland. Der Glaziologe vom Institut für Geografie und Raumforschung der Universität Graz hat fünf Jahre lang auf Grönland gelebt und erzählt von den Polarlichtern, Eisbären und natürlich von den Folgen des Klimawandels.
Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz?
Schüler:innen aus dem KLEX fragen bei Experten Gerald Steinbauer von der TU Graz nach.
Plastik, Fluch oder Segen?
Es erleichtert unseren Alltag und wirkt sich auch auf unsere Umwelt und Gesundheit aus. Wir beschäftigen uns oft damit, wie wir Kunststoff wieder loswerden, aber in diesem Podcast möchten Kathi, Marlies und Zileka, – Schülerinnen der Praxismittelschule der PHStmk – , wissen, wie wird Kunststoff eigentlich hergestellt? Und was hat es mit dem viel umstrittenen Willow Project auf sich? Zu Gast diesmal, ein Experte der Montanuniversität Leoben, Univ.-Prof. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Holger Ott.

Was macht ein Radiologe?
Vom Hotdog Van zum Radiologen, eine spannende Story, die Herr Brader vom Diagnostikum Graz Emma, Lisa und Dahlia, Schülerinnen der Praxismittelschule der PH Steiermark erzählt. Von CTs, PET bis zu MRIs tauchen die drei Mädels in die neuesten Technologien der Bildgebungsverfahren und Entwicklungen in der Radiologie ein. Priv. Doz. Dr. Peter Brader wirkt seit 2013 im Diagnostikum Graz.

Bitcoin & Co
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple existieren nur virtuell. Was ist nun der Unterschied zum Geld auf der Bank? In diesem Podcast wollen Yaman, Kasra und Aras genau wissen, wie diese digitale Zahlungsmittel funktionieren. Sie haben dazu einen Gast von der KF-Uni Graz eingeladen. Frau Mag.a Sarah Domes-Hohl arbeitet am Institut für Finanzrecht an der KF-Uni Graz als Universitätsassistentin und beschäftigt sich u. a. mit Chatbots und Künstlicher Intelligenz in der Finanzverwaltung, Blockchain und auch Kryptowährungen.

Wie kriegt man einen Job mit Harry Styles? Felix im Interview mit Composer Steve Aho
Steve ist Komponist, Studiomusiker, Multiinstrumentalist und Produzent und hat mit Adele und Harry Styles gearbeitet. Wie kriegt man nur so einen Job? Und was braucht es dazu?
Radsport extrem: Race Across America Sieger Christoph Strasser im RadioIgel Studio
Christoph erzählt Felix und Elisabeth über seinen Rennsport und wie er es schafft, bei Tornados, Hunger und extremer Müdigkeit noch immer gewinnen zu wollen.
Mehlwürmer zum Frühstück?
Kann man die Menschen in Europa dazu bringen, Insekten zu verspeisen und diese auch noch gut zu finden? Das fragten Sebastian, Selina und Dahlia (Praxismittelschule der PH Stmk) Herrn DI Dr.-Ing. Simon Berner von der FH Joanneum.